30. Jul 2025
Alternativ kann im Rathaus vor Ort mit den sogenannten PointID-Geräten das digitale Passbild aufgenommen werden.
Bereits seit dem 1. Mai 2025 ist für die Beantragung sogenannter hoheitlicher Identitätsdokumente, das bedeutet in erster Linie Personalausweise und Reisepässe, die digitale Einreichung von Passbildern gesetzlich vorgeschrieben. Die dreimonatige Übergangsfrist für die Verwendung von Papierfotos endet am 31. Juli 2025. Ab Freitag, 1. August 2025, sind damit ausschließlich digitale Passbilder zulässig.
Dies bedeutet, dass Lichtbilder von zertifizierten Fotostudios oder Drogeriemärkten ab diesem Zeitpunkt nur noch in digitaler Form und über gesicherte elektronische Wege an das Einwohnermeldeamt übermittelt werden dürfen. Die antragstellenden Bürgerinnen und Bürger erhalten hierzu von den Fotostudios oder Drogerien einen QR-Code, welcher beim Termin im Einwohnermeldeamt vorgelegt werden muss.
Alternativ können die Lichtbilder auch vor Ort im Einwohnermeldeamt an hierfür zur Verfügung gestellten PointID-Geräten elektronisch aufgenommen und direkt in den Antragsprozess übernommen werden. Hierzu ist es notwendig, bereits einige Minuten vor dem Termin beim Einwohnermeldeamt zu erscheinen, sodass die Fotos bereits vor der Antragsstellung im System hinterlegt sind. Die Gebühr pro Aufnahme beträgt 6,00 Euro. An den Geräten ist eine detaillierte Bedienungsanleitung angebracht.
Baby- und Kleinkinderbilder können mit dem Point ID-Gerät nicht aufgenommen werden, in der Regel ist eine Nutzung der Geräte ab dem vollendeten sechsten Lebensjahr möglich.
Weiterhin ist du beachten, dass die aufgenommenen digitalen Bilder rein der Pass- oder Ausweisbeantragung dienen. Eine Aushändigung oder eine Zurverfügungstellung des Fotos für andere Zwecke ist nicht möglich.
Das Bundesministerium des Innern und für Heimat verfolgt mit der Einführung des Systems die Vermeidung von Manipulationen bei Ausweisbildern, die Sicherstellung der ausschließlichen Nutzung biometrischer Lichtbilder und die Weiterentwicklung der Digitalisierung im Ausweiswesen.